Bildungsnetzwerk
Seminarprogramm Gesundheitsförderung 2025

"Projektmanagement-Grundlagen: Projekte erfolgreich planen und Stakeholder-Beziehungen managen" bis

In diesem Training lernen die Teilnehmer:innen spezifische Projektmanagement-Methoden (PM) sowie deren situativen Einsatz in Projekten kennen. Durch die Arbeit an Gruppenarbeiten aus der Arbeitsumgebung der Teilnehmer:innen wird ein praktischer Bezug hergestellt und der unmittelbare Transfer des Gelernten in das eigene Projekt gesichert.
Besonderer Fokus wird auf die Bedeutung von Stakeholder-Interessen für den Projekterfolg gelegt. In einem pragmatischen Ansatz werden einfache Methoden zur Analyse von Stakeholder-Bedürfnissen und Planung von Maßnahmen präsentiert, die die Wahrscheinlichkeit des Projekterfolgs deutlich erhöhen.
Am Ende des Trainings sind die Teilnehmer:innen in der Lage, ein Projekt selbstständig zu planen und konstruktives Stakeholder-Management zu betreiben.

SEMINARINHALTE
• Projektorientierung, Projektbegriff und Projektarten, PM-Ansatz
• Projektabgrenzung und -kontextanalyse, Projektauftrag
• Leistungsplanung (Ergebnisplanung und Projektstrukturplan)
• Terminplanung (Meilensteinplan, Balkenplan …)
• Ressourcen- und Kostenplanung
• Projektrollen, -organigramm, -kommunikation, -spielregeln
• Projekt-Stakeholder-Analyse, Umgang mit Widerstand
• Überblick Risikomanagement in Projekten

SEMINARMETHODEN
Kurzinputs, konkrete Beispiele aus der Praxis, Arbeit an realen Projekten der Teilnehmer:innen, Reflexion, Diskussion, Kleingruppenarbeit

SEMINARZIELE
• Der Begriff „Projekt“ & Projektwürdigkeit wurde definiert
• Die Teilnehmer:innen kennen und verstehen die wichtigsten Methoden der Projektplanung
• Pragmatische Methoden für konstruktives Stakeholder-Management wurden vermittelt

ZIELGRUPPEN
Alle Personen, die in ihrer Arbeit konkrete Ergebnisse erreichen sollen, deren Tätigkeiten über eine gewisse Komplexität verfügen, zeitlich terminiert sind und von einer definierten Personengruppe abgewickelt werden sollen (= Projekte)

Referentin/Trainerin: Marion Wetter

Wo findet diese Veranstaltung statt? Veranstaltungszentrum Albert Schweitzer Haus, Garnisongasse 14-16, 1090 Wien

Wann findet diese Veranstaltung statt? bis
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen

Tickets

Seminarteilnahme

150,00 €

Seminarteilnahme zum Warenkorb hinzufügen