Bildungsnetzwerk
Seminarprogramm Gesundheitsförderung 2025
„Gelassen und souverän Tag für Tag- mit selbststärkung gelingt´s"
Mit mehr Leichtigkeit durch das Leben gehen, Verspannungen abbauen und sich im wahrsten Sinne des Wortes „wieder aufrichten“. Mit Gelassenheit, innerer Sicherheit und Souveränität den Herausforderungen des Alltags begegnen, wer möchte das nicht?
Wie das ganz konkret Tag für Tag gelingen kann ist Thema dieses 1tägigen Workshops, der neben Theorieinputs Übungsmöglichkeit und sofort im Alltag umsetzbarer Tipps zur Selbststärkung bietet.
Selbststärkung versteht sich als Beendigung schwächender mentaler und körperlicher Haltungen und aufgebaut wird auf den Prinzipien des körperorientierten Wahrnehmungsunterrichts Alexandertechnik, der international auch im Feld der Spitzenleistung unterrichtet wird.
Vermittelt wird Bewusstsein für das komplexe Zusammenspiel von Wahrnehmung, Geist, Körper und Verhalten.
Bitte bequeme Kleidung (Körperwahrnehmungsübungen ohne sportliche Anforderung) und Entdeckungsfreude mitbringen.
Inhalte:
• Selbststärkung in Theorie und Praxis
• Gelassenheit finden und Spielräume erweitern
• Veränderung souverän begegnen und Gegenwart als Kraftpunkt entdecken
Seminarablauf/Methodik:
• Theorie-Inputs und erlebnisorientiertes Erkunden der Prinzipien der Alexandertechnik
• Sensibilisierung der Körperwahrnehmung
• Selbstreflexion, Gruppenarbeit und Austausch im Plenum
• Vermittlung von unmittelbar im Alltag umsetzbaren Tipps zur Selbsthilfe
Referentin/Trainerin: Mag. Ursula Zidek-Etzlstorfer
3634 St. Oswald
Untere Hauptstraße 8
Schule
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen