Bildungsnetzwerk
Seminarprogramm Gesundheitsförderung 2025

"Kreativität als Rückenwind" bis

für Gesundheit, Empowerment & Leadership

Kreativität ist mehr als Dekoration – sie ist eine Kraftquelle. Sie belebt in kürzester Zeit, bringt Motivation, Partizipation und Leichtigkeit in jedes Team-Meeting, jeden Workshop oder jedes Seminar. Sie wirkt wie Medizin für den Kopf, Stärkung für die Seele und ist ein Turbo für die Fähigkeit, sich selbst und andere mit Inspiration zu führen.
Dieses zweitägige Seminar verbindet genau diese Lebendigkeit mit fundierter Methodenkompetenz. Im Fokus steht die gezielte Anwendung kreativer Methoden in Gruppenprozessen – sei es in Beratung, Prävention, pädagogischer Arbeit oder Community-Projekten. Teilnehmende erleben die Wirkung am eigenen Körper, reflektieren theoretische Grundlagen und erproben praxisnahe Werkzeuge, die sofort einsetzbar sind.
Was macht das Seminar besonders?
• Ein vielfältiger Werkzeugkoffer: Von einfachen Tools bis zu kreativen Kombinationen aus Embodiment & künstlerischem Empowerment.
• Gesundheit im Fokus: Kreative Methoden senken Stress, fördern Resilienz und stärken gesunde Selbstführung – individuell wie auch im Leitungshandeln.
• Train-the-Trainer-Perspektive: Methoden nicht nur selbst nutzen, sondern kompetent weitergeben. Wie leite ich an? Worauf achte ich bei der Weitergabe? Wie modifiziere ich für verschiedene Zielgruppen?
• Reflexion & Austausch: Eigene Erfahrungen vertiefen, kollegialen Input aufnehmen, das persönliche Leadership-Potenzial stärken.
Konkrete Inhalte
• Kreative Methoden zur Aktivierung, Reflexion und Förderung von Gesundheitsressourcen in Gruppen
• Übungen, die ohne großen Aufwand einsetzbar sind – in Schulen, Teams, Workshops oder Community Settings
• Tools, die Gruppen leichter in Bewegung bringen, Motivation steigern und Engagement vertiefen
• NeuroGraphik – mit Sicherheit das spielerischste Tool zur Selbstermächtigung und Persönlichkeitsentwicklung
Zielgruppe:
Für alle, die mit Gruppen arbeiten oder arbeiten möchten: Multiplikator:innen in der Gesundheitsförderung, Pädagog:innen, Berater:innen, Trainer:innen und Interessierte.
Was Sie mitbringen sollten? Kein besonderes kreatives „Talent“, sondern die Bereitschaft, Neues auszuprobieren und zu reflektieren.

Referentin/Trainerin:
Eva Leopold und Melanie Sutterlüty

Dom Aurora, Grassen 5, 9311 Kraig bei St. Veit an der Glan

bis
Beginn: Uhr
Ende: Uhr
Zum Kalender hinzufügen

Produkte

Tickets

Seminarteilnahme

150,00 €

Menge