Bildungsnetzwerk
Seminarprogramm Gesundheitsförderung 2025

"Positive Psychologie - der Schlüssel zu mehr Wohlbefinden "

In manchen Lebensphasen fühlen wir uns aus unserem inneren Gleichgewicht geworfen und haben scheinbar den Blick auf das Gelingende im Leben verloren. Die Konsequenzen sind Angst, Grübeln und das Gefühl, den unterschiedlichen Situationen hilflos ausgeliefert zu sein. Bei dieser gefühlten Schieflage erfordert es mitunter die eine oder andere Korrektur, oft ist es nur eine veränderte Sichtweise, um mehr Wohlbefinden und Erfüllung in unser Arbeits- und Freizeitleben zu bringen.

Selbstwirksamkeit, ein klarer Blick auf die eigene Situation und das Gefühl von Lebendigkeit sind wichtige Voraussetzungen für ein gelungenes Leben. Wie wir diese Fähigkeiten stärken können und wieder einen hoffnungsvollen und freudvollen Blick auf unsere Zukunft bekommen, wird Inhalt dieses Workshoptages sein. Dabei bietet uns unter anderem die Positive Psychologie wertvolle Werkzeuge, um Menschen und Organisationen zum Erblühen zu bringen.

Der Workshop ist eine Mischung aus kurzen Inputs, Erfahrungsaustausch und vielen Übungen für die tägliche Praxis. Es sollen Möglichkeiten aufgezeigt werden, die für den beruflichen Kontext, aber auch ganz generell hilfreich sein können, um mit kleinen Mitteln einen Schritt zu mehr Wohlbefinden zu ermöglichen.

Termin: 29. April 2025, 9 – 17h
Kosten: 75 Euro
Referentin: Mag.a Judith Cechota
Ort: Zwetzbachermühle
Purkersdorferstraße 6
3100 St.Pölten

Wo findet diese Veranstaltung statt? Zwertzbachermühle, Purkersdorferstraße 6, 3100 St. Pölten

Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen

Tickets

Seminarteilnahme

75,00 €

Seminarteilnahme zum Warenkorb hinzufügen